Allgemeines und Zielsetzung
Die Karlstadt Apotheke verpflichtet sich, ihre Website [www.karlstadtapotheke.de] barrierefrei zu gestalten. Unser Ziel ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern – unabhängig von Behinderung oder technischer Ausstattung – einen uneingeschränkten Zugang zu unseren Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Wir richten uns hierbei nach den anerkannten Standards der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 (Konformitätsstufe AA) sowie den gesetzlichen Vorgaben der BITV 2.0.
Geltungsbereich
Diese Erklärung gilt für die gesamte Website der Karlstadt Apotheke, also für [www.karlstadtapotheke.de] sowie alle damit verbundenen Unterseiten und Inhalte, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
Maßgebliche Standards und technische Umsetzung
Unsere Barrierefreiheitsmaßnahmen basieren auf folgenden Standards:
Technisch setzen wir u. a. folgende Maßnahmen um:
Ausnahmen und bekannte Mängel
Trotz intensiver Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Bereiche unserer Website noch nicht vollständig barrierefrei umgesetzt sind. Dies betrifft insbesondere:
Wir sind bestrebt, diese Einschränkungen laufend zu beheben und die Barrierefreiheit unserer Website kontinuierlich zu verbessern.
Verfahren zur Prüfung der Barrierefreiheit
Die Barrierefreiheit unserer Website wird regelmäßig mittels automatisierter Tools und manueller Tests durch interne sowie externe Experten überprüft. Sollte ein Nutzer oder eine Nutzerin auf Barrieren stoßen, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung über die unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten. Ihr Feedback ist uns wichtig und fließt in unsere kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen ein.
Kontakt für Hinweise und Barrierefreiheit
Sie möchten uns bestehende Barrieren mitteilen, benötigen Informationen zu nicht barrierefreien Inhalten oder möchten Informationen zur Umsetzung der Barrierefreiheit erfragen?
Dann kontaktieren Sie uns bitte unter:
Karlstadt Apotheke
Elisabethstr. 57
D-80796 München
Telefon: 089 12 92 800
barriere@karlstadtapotheke.de
Hinweis und Disclaimer
Diese Barrierefreiheitserklärung dokumentiert den derzeitigen Stand unserer Bemühungen um eine barrierefreie Website. Trotz aller Sorgfalt können wir nicht garantieren, dass alle Inhalte jederzeit vollständig barrierefrei verfügbar sind.
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie Vorschläge für mehr barrierefreie Angebote auf unserer Website machen möchten, schreiben Sie uns unter den genannten Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie darüber hinaus ein Durchsetzungsverfahren anstrengen möchten, finden Sie hier die zuständige Stelle: Barrierefreie Überwachungstelle Bayern: Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Bayern
Schlichtungsverfahren
Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG nach § 16 BGG wenden. Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.
Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
D-10117 Berlin
Telefon: 030 185 27 28 05
info@schlichtungsstelle-bgg.de
Aktualität der Erklärung
Diese Erklärung wurde zuletzt am 31.03.2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, die Inhalte dieser Erklärung an technische Entwicklungen sowie gesetzliche Änderungen anzupassen.